Partikel und Dämpfe im Submikronbereich, die beim Schmelzen des Kunststoffs freigesetzt werden, gefährden Ihre Gesundheit. Daher wird jedem Besitzer eines Modix 3D-Druckers dringend empfohlen, einen Luftfilter zu installieren. Der Luftfilter ist ein MUSS, wenn Sie beabsichtigen, mit Kunststoff zu drucken, der über PLA hinausgeht, dh PETG, ABS…
Dreistufige Filterung
Ein großer Lüfter im Gerät saugt die Luft aus dem Drucker durch ein flexibles Entlüftungsrohr an, das an der Oberseite des Geräts angeschlossen ist. Die Luft wird dann durch einen Satz von drei Filtern geleitet, bevor sie in den Drucker zurückgeführt wird. Das Dreifachfiltersystem umfasst:
Vorfilter-Pads
Entfernt Staubpartikel aus der Luft.
Polypropylen, Acryl
Wirkungsgrad: 96% 2 Micron (basierend auf Eingänge der Pre-FilterProvider)
HEPA- Filter
Hocheffizienter Partikelabsorptionsfilter (HEPA), der aus einer Matte zufällig angeordneter Glasfaserfasern besteht (Maxi-Faltenfilter), um winzige Partikel einzufangen, die beim Drucken freigesetzt werden.Glasfaser
Wirkungsgrad: 99,997% 0,3 Mikron (basierend auf HEPA-Anbieterdaten)
Aktivkohlefilter
Reinigt die Luft von giftigen Dämpfen, die während des 3D-Druckvorgangs freigesetzt werden
Aktivkohlefiltergehäuse: Zintec Baustahl