- Bauraum 1000x600x800mm
- Für Großbauteile
- Für Kleinserienfertigung
- Industrieller 3D-Druck
- Hohe Bauraumtemperatur
- Bis 400 mm/s
- 3x Druckköpfe
- Mit Servicevertrag
- Für Industrieanwendungen
- Für Technikfilamente
- Massive Bauweise
- Kompakte Konstruktion
- Stand der Technik
- Slicer kostenfrei
Industry F1000
3DGence F1000 – Industrie-3D-Drucker für großformatige Präzisionsteile | 3D-Printmaster
Der 3DGence F1000 ist eine professionelle Lösung für Unternehmen, die große Bauteile in Serie oder als Einzelanfertigung herstellen möchten. Durch seine stabile Bauweise, intelligente Drucktechnologie und automatisierte Prozesse eignet sich das System hervorragend für die Fertigung in Bereichen wie Maschinenbau, Automobilindustrie oder Prototyping.
Dreifach-Extruder für flexible Produktion
Das Gerät ist mit drei Druckköpfen ausgestattet, die ein automatisches Materialwechsel- und Reinigungsverfahren ermöglichen. Diese Technologie macht den F1000 besonders effizient bei mehrfarbigen oder materialübergreifenden Druckprojekten. Der Benutzer spart Zeit beim Wechseln der Filamente und profitiert von einer sauberen Druckumgebung im Gerät.
Zuverlässige Ergebnisse auch bei komplexen Geometrien
Dank einer präzisen Drucksteuerung und einem fein regelbaren Schichtaufbau erreicht der F1000 eine konstante Maßhaltigkeit – selbst bei großvolumigen oder geometrisch anspruchsvollen Objekten. Mit einer minimalen Schichthöhe von 50 Mikrometern eignet sich der Drucker für funktionale Bauteile ebenso wie für optisch ansprechende Modelle mit feinen Details.
Geeignet für technische Materialien mit hohen Anforderungen
Der F1000 verarbeitet eine breite Palette industrieller Filamente wie ABS, ASA, PA und carbonfaserverstärkte Werkstoffe. Damit können Bauteile mit hoher Festigkeit, chemischer Beständigkeit oder Temperaturtoleranz produziert werden – ein entscheidender Vorteil für den Einsatz in technischen und mechanischen Anwendungen.
Smarte Funktionen für Sicherheit und Kontrolle
Der Drucker bietet zahlreiche Sicherheitsfunktionen wie Türsensoren, Temperaturüberwachung und optionaler Filtereinheit. Über Netzwerkverbindung oder USB kann der Druckprozess gesteuert und überwacht werden. Mit 3DGence CONNECT ist zudem eine Fernwartung und Echtzeitanalyse möglich – ideal für die Integration in moderne Fertigungsprozesse.