- Standard-Mehrzweck-Material
- Langzeit-UV-Stabilität
- Bruchdehnung: 20%
- Shore Härte 80D
- Einfache Handhabung
- Hohe Druckgenauigkeit
- Geringe Aushärteschrumpfung
- Geringe Stückkosten
- Shore Härte 60A
- Weicher Härtegrad
- Bruchdehnung: 90%
- Rückprallelastizität: 11%
- Hohe Weichheit
- Reißfestigkeit (Graves): 9 N/mm
- Widerstandsfähig
- Gute Farbstabilität
- Standard-Mehrzweck-Material
- Elaszitätsmodul: 2300 MPa
- Bruchdehnung: 20%
- Shore Härte 80D
- Einfache Handhabung
- Hohe Druckgenauigkeit
- Geringe Aushärteschrumpfung
- Geringe Stückkosten
- Standard-Mehrzweck-Material
- Elaszitätsmodul: 2300 MPa
- Bruchdehnung: 20%
- Shore Härte 80D
- Einfache Handhabung
- Hohe Druckgenauigkeit
- Geringe Aushärteschrumpfung
- Geringe Stückkosten
- Hohe Belastbarkeit
- Hohe Schlagfestigkeit
- Hohe Detailtreue
- Hohe Widerstandsfähigkeit
- Bruchdehnung: 43%
- Wasseraufnahme: 0,33%
- Elastizitätsmodul: 1900 MPa
- Schlagzähigkeit: 43 J/m
- Sehr schnelle Druckbarkeit
- Wasseraufnahme 24h = 0,9%
- Bruchdehnung: 13%
- Shore Härte 82D
- Einfache Handhabung
- TPO-frei
- Mehrzweck-Material
- Geringe Stückkosten
- Shore Härte 71A
- Mittlerer Härtegrad
- Bruchdehnung: 90%
- Rückprallelastizität: 11 %
- Transparentes Resin
- Hohe Klarheit
- Schnelle elastische Reaktion
- Widerstandsfähig
- Ideal zum Thermoformen
- Hohe Detailgenauigkeit
- Präzise Modellierung
- Keine Reinigungschemikalien benötigt
- Zugfestigkeit: 48 MPa
- Wärmeformbeständigkeitstemperatur: 30°C
- Härte: 73 D
- Elastizitätsmodul: 2200 MPa
- Shore Härte 75A
- Mittlerer Härtegrad
- Bruchdehnung: 182%
- Rückprallelastizität: 28 %.
- Reißfestigkeit (Graves): 14 N/mm
- Transparentes Resin
- Gute Griffigkeit
- Hohe Festigkeit
- Langfristiger Rückprall
- Hohe Torsionsfestigkeit
- Shore Härte 90A
- UV-Stabilität
- Bruchdehnung: 170%
- Rückprallelastizität: 30%
- Transparentes Resin
- Mittlerer Härtegrad
- Gute Haptik
- Hohe Grünstärke
BASF Resin
BASF Resin für den 3D-Druck für professionelle Anwendungen | 3D-Printmaster
BASF bietet mit seinen Ultracur3D Resins eine breite Palette an Hochleistungsmaterialien, die speziell für den professionellen 3D-Druck entwickelt wurden. Diese Resins decken unterschiedliche Anforderungen ab, von steifen und schlagfesten Eigenschaften bis hin zu flexiblen und elastischen Lösungen. Die BASF Ultracur3D Tough Serie beispielsweise ist ideal für Anwendungen, die eine hohe Schlagzähigkeit und mechanische Belastbarkeit erfordern. Für 3D-Druck-Experten bieten die Materialien eine verlässliche Grundlage für hochpräzise Prototypen, funktionale Bauteile und Endprodukte.
Hervorragende mechanische Eigenschaften für anspruchsvolle Anwendungen
Die BASF Ultracur3D Tough Serie und die Ultracur3D Rigid Resins zeichnen sich durch herausragende mechanische Eigenschaften aus, die sie zur idealen Wahl für anspruchsvolle 3D-Druckprojekte machen. Die Tough Resins bieten eine hohe Schlagzähigkeit und sind bestens geeignet für Bauteile, die starken mechanischen Belastungen standhalten müssen. Die Rigid Resins hingegen liefern steife und stabile Druckergebnisse, die sich perfekt für Anwendungen mit hohen Anforderungen an Maßhaltigkeit und Steifigkeit eignen. Diese Materialvielfalt ermöglicht es, spezifische Bauteileigenschaften gezielt zu steuern und an die jeweiligen Anforderungen anzupassen.
Präzision und Maßhaltigkeit für komplexe Geometrien
Für 3D-Druck-Experten ist Genauigkeit ein entscheidender Faktor, und Materialien wie BASF Ultracur3D RG1100 Rigid Resin erfüllen diese Anforderung mit hoher Maßhaltigkeit und exzellenter Oberflächenqualität. Die Resins eignen sich hervorragend für die Herstellung von Bauteilen mit komplexen Geometrien und feinsten Details. Die präzisen Druckergebnisse machen sie ideal für Anwendungen in der Medizintechnik, im Werkzeugbau oder in der Elektronik, wo hohe Detailtreue gefragt ist.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Industrien
Die Ultracur3D Resins von BASF, wie die Ultracur3D EL60 Flexible Resin und die Tough Serie, finden in zahlreichen Industrien Anwendung, darunter Automobilbau, Luft- und Raumfahrt, Maschinenbau und Konsumgüterproduktion. Mit den flexiblen Resins lassen sich biegsame und elastische Bauteile drucken, während die Tough Resins für Anwendungen mit hohen mechanischen Anforderungen eingesetzt werden. Diese Vielseitigkeit macht BASF Resins zu einem wichtigen Bestandteil der modernen additiven Fertigung.
Effiziente Nachbearbeitung und Oberflächenveredelung
Neben den hervorragenden Druckeigenschaften bieten die Ultracur3D Resins auch Vorteile in der Nachbearbeitung. Die Materialien wie Ultracur3D ST45 Tough Resin lassen sich leicht weiterverarbeiten und eignen sich für Nachbearbeitungsprozesse wie Schleifen, Polieren oder Lackieren. Die hervorragende Oberflächenqualität ermöglicht es, Bauteile schnell einsatzbereit zu machen oder an spezifische Anforderungen anzupassen, wodurch Zeit und Kosten in der Produktion gespart werden können.
Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Lösungen
BASF setzt auf die Entwicklung nachhaltiger 3D-Druckmaterialien. Viele der Ultracur3D Resins wurden mit dem Ziel entwickelt, die Umweltbelastung zu minimieren, und basieren auf umweltfreundlichen Rohstoffen. Die Materialien ermöglichen einen ressourcenschonenden Einsatz durch optimierte Druckprozesse und hohe Materialeffizienz. Dies macht die Resins nicht nur zu einer leistungsstarken, sondern auch zu einer umweltbewussten Wahl für die additive Fertigung.