- Einsatz in dentalen Anwendungen
- Hohe Detailgenauigkeit
- Sehr weich
- Ästhetisch
- Zugfestigkeit: 4 MPa
- Viskosität, 30°C: 160 mPas
- Härte: 50 A
- Bruchdehnung: 160 %
- Ideal zum Thermoformen
- Hohe Detailgenauigkeit
- Präzise Modellierung
- Keine Reinigungschemikalien benötigt
- Zugfestigkeit: 48 MPa
- Wärmeformbeständigkeitstemperatur: 30°C
- Härte: 73 D
- Elastizitätsmodul: 2200 MPa
- Shore Härte 75A
- Mittlerer Härtegrad
- Bruchdehnung: 182%
- Rückprallelastizität: 28 %.
- Reißfestigkeit (Graves): 14 N/mm
- Transparentes Resin
- Gute Griffigkeit
- Hohe Festigkeit
- Langfristiger Rückprall
- Hohe Torsionsfestigkeit
- Shore Härte 90A
- UV-Stabilität
- Bruchdehnung: 170%
- Rückprallelastizität: 30%
- Transparentes Resin
- Mittlerer Härtegrad
- Gute Haptik
- Hohe Grünstärke
- Shore Härte 71A
- Mittlerer Härtegrad
- Bruchdehnung: 90%
- Rückprallelastizität: 11 %
- Transparentes Resin
- Hohe Klarheit
- Schnelle elastische Reaktion
- Widerstandsfähig
- Shore Härte 40A
- Weicher Härtegrad
- Bruchdehnung: 245%
- Rückprallelastizität: 16
- Sehr weiche Haptik
- Detaillierte Objekte
- Widerstandsfähig
- Hohe Elastizität
- Shore Härte 60A
- Weicher Härtegrad
- Bruchdehnung: 90%
- Rückprallelastizität: 11%
- Hohe Weichheit
- Reißfestigkeit (Graves): 9 N/mm
- Widerstandsfähig
- Gute Farbstabilität
- Für starre Anwendungen
- Langzeit-UV-Stabilität
- Formbeständig bis 116°C
- Shore Härte 85D
- Einfache Handhabung
- Hohe Druckgenauigkeit
- Geringe Aushärteschrumpfung
- Bruchdehnung: 5%
- Keramisch Gefüllt
- Hochfeste Steifigkeit
- Hohe Temperaturbeständigkeit
- Hohe Federungsstabilität
- Viskosität, 30 °C: 230 mPas
- Zugfestigkeit: 76 MPa
- Elastizitätsmodul: 10.000 MPa
- Wärmeverformungstemperatur: >280 °C
- Keramisch Gefüllt
- Hochfeste Steifigkeit
- Hohe Temperaturbeständigkeit
- Hohe Federungsstabilität
- Viskosität, 30 °C: 230 mPas
- Zugfestigkeit: 76 MPa
- Elastizitätsmodul: 10.000 MPa
- Wärmeverformungstemperatur: >280 °C
Material
Hochwertige Harze für perfekte 3D-Drucke | 3D-Printmaster
Willkommen in der Welt hochwertiger Harze für präzise 3D-Drucke. BASF, Shining 3D und Formlabs bieten eine umfangreiche Auswahl an hochwertigen Harzen für verschiedenste Anwendungen. Von Prototyping über Design bis hin zur Produktion ermöglichen diese Harze präzise und zuverlässige Ergebnisse. Entdecken Sie die Vielfalt und Qualität dieser Harze, die Ihnen dabei helfen, Ihre kreativen Ideen in die Realität umzusetzen.
BASF Resin: Qualität und Zuverlässigkeit | 3D-Printmaster
BASF Resin steht für erstklassige Qualität und Zuverlässigkeit. Mit präzisen Harzen erzielen Sie beeindruckende Druckergebnisse für eine Vielzahl von Anwendungen. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von BASF für Ihre 3D-Druckprojekte.
Shining 3D Resin: Präzision für kreative Projekte | 3D-Printmaster
Shining 3D Resin bietet präzise Harze für kreative 3D-Druckprojekte. Erzielen Sie detailreiche Modelle und beeindruckende Oberflächen mit hochwertigen Materialien. Verwirklichen Sie Ihre kreativen Ideen mit der Präzision von Shining 3D Resins.
Formlabs Resin: Zuverlässige Ergebnisse für jede Anwendung | 3D-Printmaster
Formlabs Resin liefert zuverlässige Ergebnisse für eine Vielzahl von Anwendungen. Mit hochwertigen Harzen erhalten Sie präzise und langlebige Modelle für Ihre Projekte. Verlassen Sie sich auf die bewährte Qualität von Formlabs für Ihre 3D-Druckprojekte.
Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten | 3D-Printmaster
Die Harze von BASF, Shining 3D und Formlabs bieten vielfältige Anwendungsmöglichkeiten. Egal ob Prototyping, Design oder Produktion - mit diesen Harzen stehen Ihnen alle Möglichkeiten offen. Entdecken Sie die zahlreichen Anwendungsbereiche und setzen Sie Ihre Ideen in die Realität um.
Qualitätssicherung und Kundenservice | 3D-Printmaster
Alle Harze werden strengen Qualitätskontrollen unterzogen, um eine gleichbleibend hohe Qualität sicherzustellen. Zudem bieten alle Hersteller einen erstklassigen Kundenservice für eine optimale Unterstützung Ihrer Projekte. Vertrauen Sie auf die Qualitätssicherung und den Kundenservice von BASF, Shining 3D und Formlabs für Ihre 3D-Druckprojekte.
SLS-Druckpulver von Formlabs und Sinterit | 3D-Printmaster
Selektives Lasersintern (SLS) ist eine der führenden Technologien im 3D-Druck, die für ihre Fähigkeit bekannt ist, hochpräzise und langlebige Teile zu produzieren. Das verwendete SLS-Druckpulver spielt dabei eine entscheidende Rolle. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die SLS-Druckpulver von Sinterit und Formlabs und deren Vorteile für verschiedene Anwendungen.
Hochwertige SLS-Druckpulver von Sinterit
Sinterit ist bekannt für seine erstklassigen SLS-Druckpulver, die speziell für die Bedürfnisse von Prototypenbauern und Ingenieuren entwickelt wurden. Diese Pulver bieten hervorragende mechanische Eigenschaften, feine Details und eine hohe Beständigkeit. Sie sind ideal für die Herstellung funktionaler Prototypen, Endverbrauchsteile und komplexer Geometrien.
Leistungsstarke SLS-Druckpulver von Formlabs
Formlabs bietet eine breite Palette an SLS-Druckpulvern, die sich durch hohe Qualität und Zuverlässigkeit auszeichnen. Diese Pulvermaterialien sind für ihre Konsistenz und ihre Fähigkeit bekannt, detaillierte und robuste Teile zu produzieren. Formlabs SLS-Druckpulver eignen sich besonders gut für den Einsatz in der Kleinserienfertigung und der Produktion von maßgeschneiderten Bauteilen.
Vorteile der Verwendung von SLS-Druckpulver
Die Verwendung von SLS-Druckpulver bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Dazu gehören die Möglichkeit, komplexe Geometrien ohne Stützstrukturen zu drucken, sowie die hohe Festigkeit und Haltbarkeit der gedruckten Teile. Zudem ermöglichen SLS-Druckpulver eine hohe Wiederverwendbarkeit des Materials, was die Kosten reduziert und die Effizienz steigert.
Anwendungsmöglichkeiten von SLS-Druckpulver
SLS-Druckpulver von Sinterit und Formlabs können in einer Vielzahl von Branchen und Anwendungen eingesetzt werden. Dazu gehören die Automobilindustrie, die Luft- und Raumfahrt, die Medizintechnik und der Konsumgütersektor. Ob für das Prototyping, die Fertigung von Endprodukten oder die Herstellung von Ersatzteilen – SLS-Druckpulver bieten die Flexibilität und Leistungsfähigkeit, die moderne Fertigungsprozesse erfordern.
Zusammenfassung
SLS-Druckpulver von Sinterit und Formlabs sind unverzichtbare Materialien für den modernen 3D-Druck. Mit ihren herausragenden Eigenschaften und vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten tragen sie dazu bei, die Effizienz und Qualität von Additive Manufacturing Prozessen zu maximieren. Entdecken Sie die Vorteile dieser hochwertigen Pulver und optimieren Sie Ihre 3D-Druckprojekte mit SLS-Druckpulver.