Shopauskunft 4.85 / 5,00 (363 Bewertungen)

Bedienerfreundlichkeit
Produktsortiment

Preisgestaltung
Bestellabwicklung

Lieferung
Service und Support

MK
30.09.2025 zum 3D-Printmaster Bewertungsprofil
Holger
26.09.2025 zum 3D-Printmaster Bewertungsprofil
Christoph
25.09.2025 zum 3D-Printmaster Bewertungsprofil
RainerS
18.09.2025 zum 3D-Printmaster Bewertungsprofil
Daniel H.
16.09.2025 zum 3D-Printmaster Bewertungsprofil
Achim
15.09.2025 zum 3D-Printmaster Bewertungsprofil
Bernhard
15.09.2025 zum 3D-Printmaster Bewertungsprofil
Andy A.
20.08.2025 zum 3D-Printmaster Bewertungsprofil
Heiko
21.07.2025 zum 3D-Printmaster Bewertungsprofil
Anonym
20.07.2025 zum 3D-Printmaster Bewertungsprofil
Shopauskunft_logo
Shopauskunft
4.85 / 5,00
363 Bewertungen
Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen
✔ Fachberatung ✔ Schulung ✔ Installation vor Ort ✔ 3D-Druckservice ✔ 3D-Scanservice ✔ Reparatur ✔ Rechnungskauf ✔ Lager in DE

68 Auf Lager
  • Einfach
  • Temperaturmessung
  • Feuchtigkeitsmessung
  • Kompakt
  • Zwei Rollen
  • Sechs Ausgänge
  • Batterie inkl.
  • Muss bei PVA
  • Granulat inkl.
  • Robust
  • Original
  • Rollenlagerung
  • Aufbewahrung
  • Filamentqualität
Artikelnummer:
POLYBOX
GTIN:
6938936701804
68,79 € *
(57,81 € netto)
verfügbar
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
8 Auf Lager
  • Komplettset PolyDryer
  • Aktive Filamenttrocknung
  • Einfache Bedienung
  • Für 1x Filamentspule
  • Muss bei PVA
  • Muss bei PA
  • Gut für PETG
  • Besserer 3D-Druck
Artikelnummer:
624
GTIN:
6938936714248
88,46 € *
(74,34 € netto)
verfügbar
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
1 Auf Lager
  • 1x Box für Dryer
  • Inkl. Feuchtigkeitsmessung
  • Für PolyDryer
  • Für 1x Filamentspule
  • Muss bei PVA
  • Muss bei PA
  • Gut für PETG
  • Besserer 3D-Druck
Artikelnummer:
PFD
GTIN:
6938936714262
36,89 € *
(31,00 € netto)
Momentan nicht verfügbar
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage

Artikel 1 - 3 von 3

Filament Aufbewahrung

Optimale Filament-Aufbewahrung für 3D-Drucker-Techniker | 3D-Printmaster

Die richtige Aufbewahrung von Filamenten spielt eine entscheidende Rolle, um die Qualität und Zuverlässigkeit von 3D-Druckprozessen sicherzustellen. Für 3D-Drucker-Techniker, die höchste Präzision und dauerhafte Druckqualität anstreben, ist es wichtig, Filamente vor Feuchtigkeit, Staub und UV-Strahlung zu schützen. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige zur optimalen Filament-Aufbewahrung und erhalten praktische Tipps für Ihre Werkstatt.

Warum ist die richtige Filament-Aufbewahrung so wichtig?

Filamente sind anfällig für Umwelteinflüsse, insbesondere Feuchtigkeit. Feuchtes Filament kann dazu führen, dass Drucke ungleichmäßig, spröde oder sogar unbrauchbar werden. Dies liegt daran, dass das aufgenommene Wasser im Druckprozess verdampft und kleine Blasen im Material hinterlässt. Für 3D-Drucker-Techniker ist die Lagerung des Filaments in einer trockenen Umgebung entscheidend, um die Druckqualität zu gewährleisten und Materialverluste zu vermeiden.

Die besten Behälter und Boxen für Filament-Aufbewahrung

Um Filamente effektiv vor Feuchtigkeit zu schützen, sollten Techniker luftdichte Behälter oder speziell entwickelte Filament-Aufbewahrungsboxen verwenden. Diese Behälter sind mit Dichtungen ausgestattet, die das Eindringen von Luft und Feuchtigkeit verhindern. Zusätzlich kann man Trockenmittel (z.B. Silicagel) in die Box legen, um die verbleibende Restfeuchte aufzunehmen. Es gibt auch beheizte Trocknungsboxen, die das Filament zusätzlich während der Lagerung vorwärmen und trocknen.

Einsatz von Trockenmitteln und Trocknungsgeräten

Trockenmittel sind unverzichtbar für die Filament-Aufbewahrung, da sie überschüssige Feuchtigkeit aus der Luft aufnehmen. Für eine besonders effektive Trocknung können wiederverwendbare Trockenmittel verwendet werden, die nach einer bestimmten Nutzungsdauer reaktiviert werden können. Alternativ bieten elektrische Trocknungsgeräte eine praktische Möglichkeit, das Filament aktiv zu trocknen. Diese Geräte heizen das Filament auf eine moderate Temperatur, um Feuchtigkeit aus dem Material zu entfernen, und können direkt an eine Filament-Aufbewahrungsbox angeschlossen werden.

Filament-Lagerung bei unterschiedlichen Materialien

Verschiedene Filamenttypen erfordern unterschiedliche Lagerungsbedingungen. Während PLA relativ unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit ist, sind Materialien wie Nylon und PVA sehr hygroskopisch und nehmen schnell Wasser auf. 3D-Drucker-Techniker sollten daher für jedes Material spezifische Lagerungsmaßnahmen ergreifen. Es empfiehlt sich, besonders empfindliche Filamente in einem beheizten Trockner oder unter Vakuum zu lagern, um ihre Druckqualität langfristig sicherzustellen.

Tipps zur langfristigen Aufbewahrung und Lagerungsorte

Filamente sollten an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort aufbewahrt werden, um ihre Eigenschaften zu erhalten. Lagern Sie das Filament nach Möglichkeit in einem geschlossenen Schrank oder einer Schublade, die vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist. Zusätzlich können Filamentrollen in Vakuumbeuteln verpackt werden, um die Luftfeuchtigkeit auf ein Minimum zu reduzieren. Ein gut organisierter Lagerraum sorgt dafür, dass Techniker stets den Überblick über die verfügbaren Materialien behalten und sicherstellen können, dass alle Filamente in einwandfreiem Zustand bleiben.

Mit diesen Tipps zur Filament-Aufbewahrung können 3D-Drucker-Techniker die Lebensdauer ihrer Materialien verlängern und gleichzeitig die Qualität ihrer Druckergebnisse verbessern.

Möchten Sie weitere Details & Informationen?Kontaktaufnahme
Fachberatung

Individuelle und ausführliche
Anforderungsanalyse

Rechnungskauf

Für Gewerbekunden und
Bildungseinrichtungen

Schnelle Lieferung

Ihre Ware ist in
Deutschland lagernd

After Sales Support

Hohe Expertise durch
technische Fachleute