- Kohlefaserverstärktes Nylon 6
- Hohe Festigkeitsparameter
- Hohe Vibrationsbeständigkeit
- Formbeständigkeit bis 186°C
- Hohe Stoßfestigkeit
- Hohe Zugfestigkeit
- Druckgeschwindigkeit bis 100 mm/s
- Hohe Oberflächenqualität
- Mit Spule (kein Refill)
- Hohe mechanische Eigenschaften
- Ultra-Hochleistungsfilament
- Flammhemmendes Filament
- Ultra-Hohe-Hitzebeständigkeit
- Formbeständigkeit bis 264°C
- Geringe Feuchtigkeitsaufnahme
- Hohe Zugfestigkeit
- Druckgeschwindigkeit bis 100 mm/s
- Technisches Filmaent
- Mit Spule (kein Refill)
- Hohe mechanische Eigenschaften
- Einfach
- Vermeidet Warping
- Wasserlöslich
- Erprobt
- Prozesssicherheit
- Empfehlenswert
- Komplettset PolyDryer
- Aktive Filamenttrocknung
- Einfache Bedienung
- Für 1x Filamentspule
- Muss bei PVA
- Muss bei PA
- Gut für PETG
- Besserer 3D-Druck
- 1x Box für Dryer
- Inkl. Feuchtigkeitsmessung
- Für PolyDryer
- Für 1x Filamentspule
- Muss bei PVA
- Muss bei PA
- Gut für PETG
- Besserer 3D-Druck
Bambu Lab PA6-CF/PPS-CF
Bambu Lab PA6-CF & PPS Filament – Hochleistungsfilamente für anspruchsvolle technische Anwendungen | 3D-Printmaster
Bambu Lab PA6-CF und PPS gehören zu den fortschrittlichsten Filamenten im Bereich des 3D-Drucks. Sie vereinen außergewöhnliche mechanische Eigenschaften mit Hitzebeständigkeit, chemischer Resistenz und Verschleißfestigkeit. Diese Hochleistungsfilamente eignen sich besonders für den Einsatz in der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt, der Elektronik sowie im Maschinenbau. Mit ihrer hohen Beständigkeit gegenüber Temperatur, Feuchtigkeit und chemischen Einflüssen sind sie die erste Wahl für die Herstellung funktionaler Prototypen, technischer Bauteile und langlebiger Endprodukte.
Was macht PA6-CF und PPS so besonders?
Bambu Lab PA6-CF und PPS Filamente zeichnen sich durch ihre überragende Festigkeit, Steifigkeit und Haltbarkeit aus.
- PA6-CF (Polyamid mit Carbonfaser) bietet eine erhöhte Zähigkeit, Abriebfestigkeit und Schlagfestigkeit. Durch die Carbonfaserverstärkung wird die Steifigkeit verbessert und das Gewicht des Bauteils reduziert.
- PPS (Polyphenylensulfid) ist ein technisches Hochleistungspolymer, das von Natur aus hitze- und chemikalienbeständig ist. Es bietet eine exzellente Beständigkeit gegen Säuren, Laugen und Lösungsmittel.
Beide Materialien sind für technische Anwendungen prädestiniert, bei denen hohe mechanische Belastbarkeit, chemische Beständigkeit und Temperaturstabilität erforderlich sind.
Hohe Hitzebeständigkeit – Einsatz unter extremen Bedingungen
Ein herausragendes Merkmal von PA6-CF und PPS ist ihre Hitzebeständigkeit.
- PA6-CF hält Temperaturen von bis zu 150 °C stand, ohne seine Form oder Festigkeit zu verlieren. Dies macht es ideal für den Einsatz in der Nähe von Motoren, Maschinen und Geräten, die kontinuierlich Wärme abstrahlen.
- PPS kann Temperaturen von bis zu 200 °C standhalten und behält dabei seine mechanischen Eigenschaften. Das Material ist beständig gegen extreme Hitze und eignet sich für den Einsatz in der Luft- und Raumfahrt sowie in Hochtemperaturumgebungen.
Die hohe Hitzebeständigkeit macht diese Filamente ideal für Anwendungen, die in industriellen Umgebungen oder bei hoher Wärmeentwicklung eingesetzt werden.
Chemische Beständigkeit – Perfekt für aggressive Umgebungen
Einer der größten Vorteile von Bambu Lab PPS ist seine Beständigkeit gegenüber Chemikalien. Säuren, Basen, Lösungsmittel und andere aggressive Substanzen haben keine negativen Auswirkungen auf das Material. Dies macht PPS zur optimalen Wahl für den Einsatz in chemischen Anlagen, Laboren und industriellen Produktionsumgebungen.
PA6-CF hingegen bietet Schutz vor Ölen, Fetten und chemischen Lösungsmitteln, was es für mechanische Anwendungen in der Automobil- und Maschinenbauindustrie prädestiniert.
Dank dieser Eigenschaften sind PA6-CF und PPS für Umgebungen geeignet, in denen herkömmliche Filamente wie PLA, PETG oder ABS versagen würden.
Mechanische Belastbarkeit – Für starke und verschleißfeste Bauteile
Beide Filamente zeichnen sich durch außergewöhnliche mechanische Festigkeit aus:
- PA6-CF bietet eine beeindruckende Schlagfestigkeit und Abriebfestigkeit. Dank der Carbonfaserverstärkung bleiben die Bauteile auch bei hohen Belastungen stabil und formbeständig.
- PPS ist von Natur aus verschleißfest und formstabil, auch bei längerer Belastung. Es ist widerstandsfähig gegen mechanische Beanspruchung und eignet sich ideal für die Herstellung von Gleitlagern, Führungen und Zahnrädern.
Diese Eigenschaften machen PA6-CF und PPS zu idealen Materialien für die Produktion von langlebigen Funktionsteilen und Endprodukten.
Einfache Verarbeitung und Kompatibilität mit AMS
Bambu Lab PA6-CF und PPS sind mit dem Bambu Lab Automatic Material System (AMS) kompatibel, was den Filamentwechsel automatisiert und die Mehrmaterialverarbeitung erleichtert.
Druckparameter:
- PA6-CF: Düsentemperatur 260–280 °C, Betttemperatur 80–100 °C
- PPS: Düsentemperatur 300–320 °C, Betttemperatur 100–120 °C
Beide Filamente benötigen eine geschlossene Baukammer, um eine stabile Temperatur zu gewährleisten und Warping (Verzug) zu verhindern. Der Druck mit diesen Materialien erfordert gehärtete Stahldüsen, da die Carbonfasern die Düsen stark abnutzen können.
Die AMS-Kompatibilität ermöglicht den automatischen Wechsel von Filamenten, wodurch verschiedene Materialien in einem Druckvorgang kombiniert werden können – ideal für den Einsatz von Stützmaterialien oder Mehrfarbendrucken.
Nachhaltigkeit und wiederverwendbare Spulen
Bambu Lab PA6-CF und PPS werden auf wiederverwendbaren Spulen geliefert, was den Plastikmüll reduziert und die Nachhaltigkeit fördert. Die wiederverwendbaren Spulen bestehen aus langlebigen Materialien und können mehrfach verwendet werden. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch kostensparend, da keine neuen Einwegspulen erforderlich sind.
Diese nachhaltige Verpackungslösung entspricht den hohen Umweltstandards, die von modernen Produktionsunternehmen gefordert werden. Sie bietet nicht nur logistische Vorteile, sondern reduziert auch den CO2-Fußabdruck bei der Herstellung und dem Transport von Filamenten.
Anwendungsbereiche – Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Bambu Lab PA6-CF und PPS werden in vielen Industriebereichen eingesetzt, darunter:
- Automobilindustrie: Funktionale Prototypen, Innenverkleidungen, Halterungen, Abstandshalter, Schutzabdeckungen
- Maschinenbau: Zahnräder, Gleitlager, Führungen, Verbindungselemente, Vorrichtungen
- Elektronik und Luft- und Raumfahrt: Wärmebeständige Bauteile, Schutzgehäuse, Komponenten mit chemischer Beständigkeit
- Medizintechnik und Laborumgebungen: Behälter, Werkzeughalterungen, Komponenten mit chemischer Beständigkeit
Die einzigartigen Eigenschaften dieser Hochleistungsfilamente machen sie zu einer zuverlässigen Wahl für den industriellen Einsatz, bei dem extreme Anforderungen an Belastbarkeit, Hitzeresistenz und chemische Beständigkeit gestellt werden.
Fazit Bambu Lab PA6-CF und PPS
Bambu Lab PA6-CF und PPS Filamente gehören zu den leistungsstärksten Materialien im Bereich des 3D-Drucks. Mit ihrer Kombination aus Festigkeit, Hitzebeständigkeit, chemischer Beständigkeit und Maßhaltigkeit eignen sie sich perfekt für den Einsatz in der Industrie, der Automobilproduktion und der Luft- und Raumfahrt. Die Kompatibilität mit dem Bambu Lab AMS-System bietet zusätzlichen Komfort und Effizienz beim Filamentwechsel. Egal ob Funktionsteile, Prototypen oder Endprodukte – mit PA6-CF und PPS drucken Sie langlebige, stabile und hitzebeständige Bauteile für die anspruchsvollsten Anwendungen.