Shopauskunft 4.85 / 5,00 (335 Bewertungen)

Bedienerfreundlichkeit
Produktsortiment

Preisgestaltung
Bestellabwicklung

Lieferung
Service und Support

Logiffbs
11.03.2025 zum 3D-Printmaster Bewertungsprofil
Erik Alexander
01.03.2025 zum 3D-Printmaster Bewertungsprofil
Florian Müller
06.02.2025 zum 3D-Printmaster Bewertungsprofil
Klaus
05.02.2025 zum 3D-Printmaster Bewertungsprofil
Tobias
31.01.2025 zum 3D-Printmaster Bewertungsprofil
LVtech
24.01.2025 zum 3D-Printmaster Bewertungsprofil
Simon
08.12.2024 zum 3D-Printmaster Bewertungsprofil
Peter
30.10.2024 zum 3D-Printmaster Bewertungsprofil
Ruchard
11.10.2024 zum 3D-Printmaster Bewertungsprofil
Danny
11.10.2024 zum 3D-Printmaster Bewertungsprofil
Shopauskunft_logo
Shopauskunft
4.85 / 5,00
335 Bewertungen
✔ Fachberatung ✔ Schulung ✔ Installation vor Ort ✔ 3D-Druckservice ✔ 3D-Scanservice ✔ Reparatur ✔ Rechnungskauf ✔ Lager in DE

  • Polypropylen-Copolymer
  • Hohe Dehnfähigkeit
  • Chemikalienbeständig
  • Für industrielle Anwendungen
  • Hohe Maßhaltigkeit
  • Geringer Verzug
  • Für Granulatextruder
  • Lebensmittelecht (EU/FDA)
  • Temperaturstabil
  • Kosteneffizient
Artikelnummer:
PP31025
GTIN:
0049364177102
437,50 € *
(367,65 € netto)
17,50 € pro 1 kg
verfügbar
Lieferzeit: ca. 4 Wochen
4 Auf Lager
  • Polypropylen-Copolymer
  • Hohe Dehnfähigkeit
  • Chemikalienbeständig
  • Für industrielle Anwendungen
  • Hohe Maßhaltigkeit
  • Geringer Verzug
  • Für Granulatextruder
  • Lebensmittelecht (EU/FDA)
  • Temperaturstabil
  • Kosteneffizient
Artikelnummer:
PP310
GTIN:
0049364177102
95,00 € *
(79,83 € netto)
19,00 € pro 1 kg
Knapper Lagerbestand
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage

Artikel 1 - 2 von 2

PPprint P-Pellets

PPprint Pellets für den 3D-Druck: Spezialmaterialien für anspruchsvolle Projekte | 3D-Printmaster

PPprint bietet eine spezialisierte Auswahl an 3D-Druck-Pellets, die auf die Anforderungen von industriellen und technischen Anwendungen zugeschnitten sind. Diese Materialien sind speziell für die Granulatextrusion konzipiert und bieten eine hervorragende Kombination aus mechanischen Eigenschaften, chemischer Beständigkeit und einfacher Verarbeitbarkeit. PPprint Pellets eignen sich besonders gut für Experten in der additiven Fertigung, die leistungsstarke und langlebige Bauteile produzieren möchten.

Exzellente Eigenschaften für technische Anwendungen

PPprint 3D-Druck-Pellets, insbesondere das PP (Polypropylen), zeichnen sich durch eine hohe chemische Beständigkeit, geringe Dichte und ausgezeichnete Schlagzähigkeit aus. Diese Eigenschaften machen die Pellets ideal für technische Anwendungen, die eine hohe Belastbarkeit und dauerhafte Haltbarkeit erfordern. In der Automobilindustrie, im Maschinenbau und in der Medizintechnik finden die PPprint Pellets eine breite Anwendung, wo beständige Materialien gefragt sind.

Optimiert für großformatigen 3D-Druck

Die PPprint Pellets sind für großformatige Druckprojekte ausgelegt, bei denen herkömmliche Filamente oft an ihre Grenzen stoßen. Durch den Einsatz von Granulatextrusion können größere Bauteile kosteneffizient und schnell gedruckt werden. Der Einsatz von 3D-Druckern, die für die Verarbeitung von Pellets entwickelt wurden, bietet eine höhere Druckgeschwindigkeit und verringert die Materialkosten im Vergleich zur Verwendung von Filamenten.

Breite Materialpalette für spezifische Anforderungen

PPprint bietet verschiedene Arten von Polypropylen-Pellets, um den unterschiedlichen Anforderungen technischer Anwendungen gerecht zu werden. Es gibt hochsteife Varianten für mechanisch belastbare Bauteile sowie flexible Mischungen, die sich für Teile eignen, die eine gewisse Beweglichkeit und Elastizität aufweisen müssen. Diese breite Materialpalette ermöglicht es, spezifische Anforderungen von Projekten gezielt zu erfüllen, sei es für starre Strukturen oder biegsame Komponenten.

Hervorragende Maßhaltigkeit für präzise Druckergebnisse

Die PPprint Pellets sind für den 3D-Druck optimiert, um eine hohe Maßhaltigkeit und ausgezeichnete Druckqualität zu gewährleisten. Sie ermöglichen die Herstellung von Bauteilen, die sowohl hohe mechanische Anforderungen erfüllen als auch präzise Detailgenauigkeit bieten. Dies ist besonders wichtig für Anwendungen, bei denen die Formstabilität und die exakte Passform der gedruckten Teile entscheidend sind, wie bei technischen Gehäusen oder funktionalen Prototypen.

Einfache Nachbearbeitung für eine perfekte Oberfläche

Die aus PPprint Pellets hergestellten Teile lassen sich gut nachbearbeiten, was es erleichtert, eine glatte und ansprechende Oberfläche zu erzielen. Ob Schleifen, Bohren oder Polieren – die Nachbearbeitung ist einfach durchzuführen und ermöglicht es, die Bauteile an spezielle Anforderungen anzupassen. Diese Flexibilität bei der Oberflächenveredelung macht PPprint Pellets zu einer bevorzugten Wahl für Anwender, die präzise und ästhetisch anspruchsvolle Bauteile benötigen.

Nachhaltigkeit und Wiederverwertung im Fokus

Polypropylen ist bekannt für seine Recyclingfähigkeit, und PPprint nutzt diese Eigenschaft, um eine umweltfreundliche 3D-Drucklösung anzubieten. Die Pellets sind vollständig recycelbar und ermöglichen eine ressourcenschonende Produktion, indem überschüssiges oder fehlerhaftes Material wiederverwendet werden kann. Damit trägt der Einsatz von PPprint Pellets nicht nur zu einer nachhaltigen Produktion bei, sondern hilft auch, den ökologischen Fußabdruck der Fertigung zu reduzieren.

Möchten Sie weitere Details & Informationen?Kontaktaufnahme
Fachberatung

Individuelle und ausführliche
Anforderungsanalyse

Rechnungskauf

Für Gewerbekunden und
Bildungseinrichtungen

Schnelle Lieferung

Ihre Ware ist in
Deutschland lagernd

After Sales Support

Hohe Expertise durch
technische Fachleute