keyboard_arrow_right
keyboard_arrow_left

Top Service und Angebote
Flashforge Creator 4 A-HT IDEX 3D-Drucker (Startpaket)
Ihr Startpaket

Flashforge Creator 4 A-HT IDEX 3D-Drucker (Startpaket)

12.398,00 € *
 

inkl. 19% USt. ,
zzgl. Versand (Spedition)

Raise 3D Pro3 Plus Dual-Extruder (Paket 2)
Ihr Hig-End Paket
IHR SUPPORTDIENST

Raise 3D Pro3 Plus Dual-Extruder (Paket 2)

8.699,00 € *
 

inkl. 19% USt. ,
zzgl. Versand (Spedition)

Flashforge Adventurer 4 Single Extruder 3D-Drucker

Flashforge Adventurer 4 Single Extruder 3D-Drucker

739,00 € *
 

inkl. 19% USt. ,
zzgl. Versand (Paket)

Shining 3D EinScan-SP V2 3D-Scanner inkl. Drehteller
Inkl. Solid Edge
24 MONATE GARANTIE

Shining 3D EinScan-SP V2 3D-Scanner inkl. Drehteller

1.999,00 € *
 

inkl. 19% USt. ,
zzgl. Versand (Paket)

Shining 3D EinScan Pro HD 3D-Scanner
SOLID EDGE GRATIS

Shining 3D EinScan Pro HD 3D-Scanner

8.566,00 € *
 

inkl. 19% USt. ,
zzgl. Versand (Paket)

Delta WASP 4070 ZX Industrial Line CARBON

Delta WASP 4070 ZX Industrial Line CARBON

16.362,50 € *
 

inkl. 19% USt. ,
zzgl. Versand (Spedition)

Raise 3D Pro3 Plus Dual-Extruder inkl. Rollwagen (Paket 2)
Ihr Hig-End Paket
INKL. ROLLWAGEN

Raise 3D Pro3 Plus Dual-Extruder inkl. Rollwagen (Paket 2)

9.509,00 € *
 

inkl. 19% USt. ,
zzgl. Versand (Spedition)

Formlabs Form 3+ SLA 3D-Drucker Komplettpaket inkl. PSP
INKL. WASH u. CURE
INKL. PSP

Formlabs Form 3+ SLA 3D-Drucker Komplettpaket inkl. PSP

6.424,81 € *
 

inkl. 19% USt. ,
zzgl. Versand (Paket)

Raise 3D E2CF IDEX-3D-Drucker (Paket 1)
Ihr Startpaket
Für Verbundmaterial

Raise 3D E2CF IDEX-3D-Drucker (Paket 1)

5.829,00 € *
 

inkl. 19% USt. ,
zzgl. Versand (Spedition)

Raise 3D Pro3 Dual Extruder (Paket 2)
Ihr High-End Paket
IHR SUPPORTDIENST

Raise 3D Pro3 Dual Extruder (Paket 2)

6.839,00 € *
 

inkl. 19% USt. ,
zzgl. Versand (Spedition)

Flashforge Guider 3 Single Extruder 3D-Drucker

Flashforge Guider 3 Single Extruder 3D-Drucker

2.499,00 € *
 

inkl. 19% USt. ,
zzgl. Versand (Spedition)

Raise 3D Pro3 Dual Extruder inkl. Rollwagen (Paket 2)
Ihr High-End Paket
INKL. ROLLWAGEN

Raise 3D Pro3 Dual Extruder inkl. Rollwagen (Paket 2)

7.649,00 € *
 

inkl. 19% USt. ,
zzgl. Versand (Spedition)

Zaxe Z3 Single Extruder 3D-Drucker
STABEILE PERFORMANCE
SCHNELLIGKEIT

Zaxe Z3 Single Extruder 3D-Drucker

4.520,81 € *
 

inkl. 19% USt. ,
zzgl. Versand (Paket)

Shining 3D EinScan HX 3D-Scanner DEMOGERÄT
20% RABATT
DEMOGERÄT

Shining 3D EinScan HX 3D-Scanner DEMOGERÄT

9.518,81 € *
 

inkl. 19% USt. ,
zzgl. Versand (Paket)

Shining 3D AutoScan Inspec 3D Scanner
Richtig Gut

Shining 3D AutoScan Inspec 3D Scanner

11.898,81 € *
 

inkl. 19% USt. ,
zzgl. Versand (Paket)

Unsere Bestseller
PLA Raise 3D Schwarz 1,0kg 1,75mm

PLA Raise 3D Schwarz 1,0kg 1,75mm

35,69 € *
 

inkl. 19% USt. ,
zzgl. Versand (Paket)

PLA Flashforge Schwarz MATT 1,0kg 1,75mm

PLA Flashforge Schwarz MATT 1,0kg 1,75mm

22,90 € *
 

inkl. 19% USt. ,
zzgl. Versand (Paket)

PLA Flashforge Schwarz 1,0kg 1,75mm

PLA Flashforge Schwarz 1,0kg 1,75mm

19,39 € *
 

inkl. 19% USt. ,
zzgl. Versand (Paket)

PLA Flashforge Grau MATT 1,0kg 1,75mm

PLA Flashforge Grau MATT 1,0kg 1,75mm

22,90 € *
 

inkl. 19% USt. ,
zzgl. Versand (Paket)

PLA Raise 3D Grau 1,0kg 1,75mm

PLA Raise 3D Grau 1,0kg 1,75mm

35,69 € *
 

inkl. 19% USt. ,
zzgl. Versand (Paket)

ABS Flashforge Schwarz 1,0kg 1,75mm

ABS Flashforge Schwarz 1,0kg 1,75mm

18,98 € *
 

inkl. 19% USt. ,
zzgl. Versand (Paket)

PETG Flashforge Schwarz 1,0kg 1,75mm

PETG Flashforge Schwarz 1,0kg 1,75mm

19,90 € *
 

inkl. 19% USt. ,
zzgl. Versand (Paket)

Extrudr Greentec Pro Natur 800g 1,75mm

Extrudr Greentec Pro Natur 800g 1,75mm

44,61 € *
55,77 € pro 1 kg

inkl. 19% USt. ,
zzgl. Versand (Paket)

Azurefilm PETG Weiß 1,0kg 1,75mm

Azurefilm PETG Weiß 1,0kg 1,75mm

19,77 € *
 

inkl. 19% USt. ,
zzgl. Versand (Paket)

PLA Flashforge Weiß 1,0kg 1,75mm

PLA Flashforge Weiß 1,0kg 1,75mm

19,39 € *
 

inkl. 19% USt. ,
zzgl. Versand (Paket)

PLA Raise 3D Weiß 1,0kg 1,75mm

PLA Raise 3D Weiß 1,0kg 1,75mm

35,69 € *
 

inkl. 19% USt. ,
zzgl. Versand (Paket)

PLA Flashforge Weiß 0.5kg 1,75mm

PLA Flashforge Weiß 0.5kg 1,75mm

16,90 € *
33,79 € pro 1 kg

inkl. 19% USt. ,
zzgl. Versand (Paket)

  • INDIVIDUELLE PAKETPREISE
  • DRUCKPROBE BESTELLEN
  • AFTERSALES BETREUUNG
  • VORFÜHRUNG BESTELLEN

Unsere Marken

3D Basics
3D Distri
3D Solex
3D-Systems
3M
AESUB
AM Acadamey
Anisoprint
AnkerMake
AprintaPro
Azurefilm
BASF
Bondtech
Buildtak
Capricorn
Creality
CreatBot
DarkyLabs
Dimafix
Dremel
extrudr
Flashforge
Formfutura
Formlabs
Intamsys
Magigoo
MakerBot
Modix
MTPlus
Polymaker
PPprint
Printmaster
ProFila
Raise3D
Shining3D
Simplify3D
Sinterit
snapmaker
TreeD
Vaquform
Wasp
Zaxe
Zortrax
Vorteile 3d-Druck

3D-Drucker kaufen, als Teil einer flexiblen Fertigung.

In der additiven Fertigung gibt es verschiedene Anforderungen. Hierfür bietet der 3D-Druck unterschiedliche Technologien. Jedes 3D-Drucksystem hat seine Berechtigung und ist je nach 3D-Druckobjekt das Bestgeeignete. 3D-Printmaster wird Sie hierzu gerne beraten, um das optimalste Ergebnis für Ihre Anwendung zu erzielen.

3D-Drucker kaufen, für Unternehmen und Ausbildungswerkstätten.

Gerade für Unternehmen lohnt sich der Kauf eines 3D-Druckers, um die Möglichkeiten der 3D-Drucktechnologie kennen zu lernen und voll auszuschöpfen. Im Vergleich von vor 10 Jahren sind 3D-Drucker kostengünstig und verlässlich geworden. Ebenfalls für Ausbildungswerkstätten ist die Anschaffung eines 3D-Druckers eine Bereichung. Die Auszubildende können direkt Ihre CAD-Kreation in den Händen halten und neue Verbesserungen daran vornehmen. Dies und mehr Vorteile bietet der 3D-Desktop-Druck.

3D-Drucker kaufen, für Bildungseinrichtungen, Universitäten und Schulen.

3D-Drucker werden normaler Teil des Fertigungsprozesses werden. Ingenieure benötigen bereits während des Studiums detailierte Einblicke in die 3D-Drucktechnologie, damit später im Beruf der explizite Einsatz geprüft werden kann. Die Studierenden benötigen einen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten und Anwendungen dieser Technologie, um den späteren Einsatz im Unternehmen, so effizient wie möglich zu gestalten. Bereits in den Schulen, ist es sinnvoll, die Schüler spielerisch an 3D-Drucktechnologie heranzuführen.

3D-Druck Technologien

3D-Drucker kaufen, beginnt oft mit der FDM-3D-Druck-Technologie.

FDM / FFF steht für Fused Deposition Modeling bzw. für Fused Filament Fabrication. FMD-3D-Drucker bauen das 3D-Druckobjekt mittels eines Filamentstranges auf. Der FDM-3D-Drucker ist der typische Einstieg in den 3D-Druck. Das Filament wird in einer Düse bzw. im Hot-End mittels Temperatur verflüssigt und auf eine Bauplatte aufgetragen. Der flüssige Filamentstrang fließt auf die 3D-Drucker-Bauplatte und der Werkzeugkopf des 3D-Druckers zieht Bahn für Bahn. Somit wird Schicht für Schicht das 3D-Druckobjekt erstellt.

3D-Drucker Slicing-Software als wichtiges Werkzeug.

Der Bahnverlauf des Werkzeugkopfes wird über eine Druckdatei in die Steuerung des 3D-Druckers eingespeist. Die Druckdatei selbst wird mittels einer Slicing-Software erzeugt. Diese Slicingsoftware ist bei den meisten 3D-Druckern bereits im Lieferumfang enthalten. Die im 3D-Drucker eingebauten Steppermotoren (x,y,z) setzen mechanisch die Steuerungsbefehle um.

Filament kaufen, mit breiter Materialauswahl.

Das Filament bietet eine gewisse Materialvielfalt und deckt technische Anforderungen ab. Nicht jedes Filament kann in jedem FDM-3D-Drucker verarbeitet werden. Hauptmerkmale eines FDM-3D-Druckers sind: Düsenanzahl, Düsentemperatur, Bauplattenheizung, Bauraumgröße, Bauraumheizung, Kühlung und Gehäuse. Aufgrund dieser Merkmale definieren sich die Anwendungsmöglichkeiten eines 3D-Druckers, welcher Filament als Aufbaumaterial verwendet.

WEITERE INFORMATIONEN

Filament kaufen, in verschiedenen Materialien.

Filament gibt es gibt es in verschiedenen Materialien. Die beiden meist genutzten Filament sind ABS und PLA. Nebst diesen beiden Filamentarten werden häufig verwendet: PETG, ASA, HIPS, NYLON und PC. Bevor das Filament in das Hotend des 3D-Druckers gefädelt wird, muss die Düse des FDM-Druckers auf Temperatur gebracht werden. Sobald das Filament geladen wurde, kann der 3D-Drucker seine Arbeit aufnehmen. Weitere Beschreibungen gibt es in der Shopkategorie Filament.

PLA Filament kaufen, als einfachstes Material für Ihren Einstieg.

PLA Filament ist eines am weit verbreitesten Filament für den FDM-3D-Druck. Das Filament ist äußerst leicht zu drucken und eignet sich dadruch bestens für Ihren Einstieg in den 3D-Druck. Allerdings hat PLA-Filament weniger gute mechanische Eigenschaften als beispielsweise ABS-Filament. PLA-Filament eignet sich hervorragend für den Einsatz zur Erstellung von 3D-Form- und Volumenmodelle. Aufgrund der Beliebt- und Einfachheit von PLA-Filament ist dieses Filament i.d.R. von allen Filamentherstellern, in umfangreicher Farbpalette verfügbar. PLA-Filament benötigt keine Bauplattenheizung und ist im Lüfterbetrieb zu drucken.

SLS-3D-Drucker von Sinterit zur Herstellung komplexer 3D-Druckgeometrie.

SLS steht für Selektives Laser Sintern. Beim SLS - Verfahren wird ein Polyamid-Pulver mittels Laserhitze verschmolzen, woraus sich am Prozessende das 3D-Druckobjekt bildet. Polyamid-Pulver wird schichtweise aufgetragen. Danach wird das Objektnetz mit dem Laser abgefahren und zum Schmelzen gebracht. Häufig kommt hierbei PA12 Polyamid zum Einsatz. Nebst mechanisch beanspruchbaren Materialien wie PA11 Polyamid sind flexible (Flexa-Powder) bis hochelastische TPE-Pulver möglich.

SLS-3D-Druck Besonderheiten und Zubehör.

Das SLS-Verfahren benötigt Zubehör, damit die 3D-Druckobjekte nach dem Fertigungsprozess gereinigt werden können bzw. das Polyamid Pulver wieder aufbereitet wird. Das SLS Powder ist sehr fein. Aus diesem Grund empfiehlt sich eine separater Raum zur Installation des SLS-3D-Druckers. Die SLS-3D-Drucktechnologie ist innovativ und ermöglicht das Drucken von komplexen 3D-Druckobjekten ohne Stützmaterial. Die Technologie des Laser-Sintern ist zukunftsweisend und hochinteressant. Aus diesem Grund gibt es bei 3D-Printmaster eine eigene Shopkategorie betreffend Sinteritprodukten.

SLA-3D-Drucker kaufen, für kleine, filigrane Bauteile.

SLA steht für Sterolithografie. Bei der Sterolithografie wird ein flüssiges Kunstharz mit Hilfe von Lichttechnik ausgehärtet. Der Oberbegriff dieser 3D-Druck-Technologie ist abgekürzt SLA. Innterhalb dieser 3D-Druck-Technologie gibt es wiederrum unterschiedliche Sub-Technologien. Beispielsweise ist daraus die DLP-Technologie entstanden. DLP steht für Digital Light Processing. Beim DLP-3D-Druckverfahren wird mittels eines Lichtprojektors die Objektschicht auf das Harzbad aufgeleuchtet. Aufgrund dieser Belichtung verhärtet sich das Resin mit der gewünschten Geometrie und baut sich somit schichtweise auf. Das DLP-Verfahren ist schneller als das ursprüngliche SLA-Verfahren und findet in der Medizin, also auch in der Industrie häufige Anwendung.

Filament und Resin als Baustoff des 3D-Druckes mit breiter Materialbandbreite.

Grundbaustoffe im FDM-3D-Druck als auch SLA-3D-Druck sind Filament und Resin. In beiden Bereichen gibt es bereits eine große Bandbreite an unterschiedlichsten Materialien. Gerade auch für technische Anwendungen sind aktuell verschiedene Filament und Resin am Markt. Bei 3D-Printmaster finden Sie die nebst üblichem Filament wie PLA, ABS und PETG interessante technische Filament mit UV-Beständigkeit und Carbonfaser. Darüb hinaus gibt es Filamente im Hochtemperaturbereich mit geringer Verformungstendenz. Gerade bei Filament wie PLA und ABS zum täglichen Einsatz finden Sie bei 3D-Printmaster gängige Hersteller und damit eine große Auswahl an Möglichkeiten. Zortrax-Filament und PolyMaker-Filament mit hohem Abdeckungsbereich Ihrer 3D-Druckanforderung.

3D-Scanner kaufen, Entscheidung zwischen 3D-Kompaktscanner und 3D-Handscanner.

3D-Scanner von Shining 3D gibt es primär in zwei Ausführungen. Die preislich günstigere Variante ist der 3D-Kompaktscanner. Bei diesem 3D-Scanner handelt es sich um eine kompakte Einheit, bestehend aus Drehteller, Stativ und Scannerkopf. Der Drehteller ist mit dem Scannerkopf über die Software verbunden und somit entsprechend angesteuert. Auf der anderen Seite gibt es 3D-Handscanner von Shining 3D. Diese 3D-Handscanner sind mobil einsetzbar. Dies ermöglich das Scannen von größeren Objekten.

3D-Scanner kaufen, für größere Objekte.

Mit den 3D-Handscannern von Shining 3D können Objekte in der Größe eines PKW`s eingescannt werden. Die Shining 3D eigene Scanningsoftware fügt die einzelnen Scanprojekte zum Gesamt-3D-Objekt zusammen. Das Preis-Leistung-Verhältnis von Shining 3D Scannern ist bestens zum Einstieg in den 3D-Scanning-Bereich geeignet. Mit eingeübter Fingerfertigkeit können selbst große Objekte in relativ kurzer Zeit effizient eingescannt und bearbeitet werden. Hierbei spielt die Belichtungseinstellung des 3D-Scanners eine entscheidende Rolle.

Für Ihre Aufgabe, Ihren optimalen 3D-Drucker kaufen.

Im Onlineshop von 3D-Printmaster werden ausschließlich 3D-Drucker mit geschlossenem Gehäuse präsentiert. Alle 3D-Drucker sind fertig montiert und keine Bausätze. Es werden 3D-Drucker für den fortgeschrittenen Einsatz, als auch für zuhause angeboten. Bei Fragen zu einem 3D-Drucker oder 3D-Scanner, als auch Filament und Zubehör können Sie 3D-Printmaster telefonisch oder per Email erreichen. Nebst Hardware bietet 3D-Printmaster einen Druckservice also auch verschiedene Servicediensleistungen rund umd das Thema 3D-Druck als auch 3D-Scan.

3D-Printmaster ist offizieller Reseller von Raise 3D.

Des Weiteren umfasst das Produktportfolio von 3D-Printmaster ein Angebot an 3D-Scannern der Firma Shining 3D. Es gibt nebst 3D-Dentalscanner auch Kompakt- und Handscanner. 3D-Scanner von Shining 3D sind individuell einsetzbar und aufgrund des leichten Gewichtes äußerst mobil. Shining-3D-Scanner werden mit zugehöriger Scansoftware ausgeliefert.

Schicken Sie uns eine Email an: info@3d-printmaster.de oder melden Sie sich per Telefon unter: +49 (0) 7223 9192510. Wir beraten Sie gerne und finden gemeinsam mit Ihnen das passende Produkt für Ihre Anforderungen.

Ihre Vorteile bei 3D-Printmaster
Rechnungskauf

Für Gewerbekunden und Bildungseinrichtungen

Versandkostenfrei

Ab einem Einkaufswert in Höhe von 119 €

3D-Printmaster