BASF Ultracur3D ST 7500 G Tough Resin - Hochleistungsresin | 3D-Printmaster
BASF Ultracur3D ST 7500 G Tough Resin (Grey) ist eine speziell entwickelte Erweiterung der Tough-Produktlinie von Forward AM. Es zeichnet sich durch eine schnelle und einfache Druckbarkeit aus, was es für Techniker im Bereich 3D-Druck besonders attraktiv macht. Das Material liefert hervorragende Druckergebnisse mit exzellenter Oberflächenqualität und ermöglicht die Herstellung komplexer Strukturen und feiner Details. Damit eignet sich Ultracur3D ST 7500 G ideal für technische Anwendungen wie Funktionsprototypen, Figuren und Hobbymodelle.
Mechanische Eigenschaften und Materialvorteile
Das Ultracur3D ST 7500 G Resin überzeugt durch eine ausgewogene Kombination aus hoher Belastbarkeit und geringer Wasseraufnahme. Mit einem Young-Modul von 2.300 MPa und einer Bruchdehnung von 13 % bietet es stabile mechanische Eigenschaften, die sich für funktionale Prototypen und technische Bauteile eignen. Im Vergleich zu anderen Materialien der Tough-Serie, wie dem Ultracur3D ST 45 B, weist es eine geringere Schlagzähigkeit auf, bietet jedoch den Vorteil einer niedrigeren Wasseraufnahme. Gegenüber Ultracur3D ST 80 B punktet es durch eine schnellere Druckbarkeit und insgesamt bessere mechanische Eigenschaften.
Anwendungsmöglichkeiten für vielseitige Projekte
Das Ultracur3D ST 7500 G Resin eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen hohe Oberflächenqualität und Detailgenauigkeit gefordert sind. Figuren, Hobbymodelle und Funktionsprototypen lassen sich dank der schnellen Druckbarkeit und guten mechanischen Eigenschaften zuverlässig herstellen. Darüber hinaus ist das Material aufgrund seiner geringen Wasseraufnahme und Belastbarkeit auch für den Außeneinsatz geeignet, was es besonders attraktiv für technische Anwendungen im Außenbereich macht.
Verarbeitungshinweise für optimale Druckergebnisse
Techniker sollten bei der Verarbeitung von Ultracur3D ST 7500 G einige wichtige Schritte beachten, um die besten Druckergebnisse zu erzielen. Das Resin muss vor der Verwendung gründlich geschüttelt und langsam in den Druckerbehälter gegossen werden. Es ist ratsam, einige Minuten zu warten, bis eine blasenfreie, glatte Oberfläche erreicht ist, bevor der Druck startet. Die Druckparameter sollten auf die spezifischen Anforderungen des jeweiligen Projekts abgestimmt werden. Beim Entfernen der gedruckten Teile von der Druckplattform ist besondere Vorsicht geboten, um Beschädigungen zu vermeiden.
Vergleich mit anderen Materialien und Marktlösungen
Ultracur3D ST 7500 G weist im Vergleich zu einem grauen Allzweck-Resin auf dem Markt eine ähnliche Leistungsfähigkeit auf, bietet jedoch eine höhere Bruchdehnung. Das Material verfügt über ein geringeres Elastizitätsmodul und eine niedrigere HDT, was es flexibler macht. Darüber hinaus ist Ultracur3D ST 7500 G TPO-frei, was für bestimmte industrielle Anforderungen von Vorteil sein kann. Durch diese Eigenschaften eignet es sich für 3D-Druck-Techniker, die eine vielseitige und leistungsstarke Lösung für anspruchsvolle Anwendungen suchen.
Hersteller:
Forward AM Technologies GmbH
,
Speyerer Straße 4
,
69115
Heidelberg
,
https://forward-am.com/about-us/contact/