- Kabeloses Scannen
- Duale Lichtequelle
- Sichtfeld bis 545 x 620mm
- Farbkamera 2,3MP
- 17 parallele Laserlinien
- Nur 420g Gewicht
- IR-Modus bis zu 20fps
- Farbgenaue 3D-Scans
- Bis 3h Akkulaufzeit
- Intelligente Software
- Intuitive Bedienung
- Für Außeneinsatz
- Selbstverflüchtigend
- Hält länger als Blue
- Speziell für 3D-Scan
- Für Mattierung
- Keine Reinigung erforderlich
- Ergiebig Anwendung
- Weißes Spray
- Für Mattierung
- Speziell für 3D-Scan
- Selbstverflüchtigend
- Keine Reinigung erforderlich
- Ergiebig Anwendung
- Permanent haftend
- Farbe Weiß
- Reinigung erforderlich
- Für Mattierung
- Für 3D-Scan
- Ergiebig Anwendung
Shining3D Einstar 2
Shining3D EinStar 2 – Kabelloser Handscanner mit Dual-Lichttechnologie | 3D-Printmaster
Der Shining3D EinStar 2 ist ein tragbarer 3D-Scanner, der kabellos arbeitet und auf eine Dual-Lichtquelle setzt: strukturierte Projektion und Infrarot-VCSEL. Diese Kombination ermöglicht detailreiche Aufnahmen bei unterschiedlichen Oberflächen, selbst bei glänzenden, dunklen oder komplexen Objekten.
Leistung und Präzision EinStar 2
Mit einem Punktabstand ab 0,1 mm und einer Geschwindigkeit von bis zu 14 fps erstellt der Scanner hochauflösende Punktwolken in Echtzeit. Eine integrierte RGB-Kamera erfasst zusätzlich Texturen und Farben, sodass Scans in True-Farben erzeugt werden können. Dadurch eignet er sich besonders für Anwendungen, bei denen sowohl Geometrie als auch Oberfläche eine Rolle spielen.
Ergonomie und Bedienung des Shining3D EinStar 2
Der EinStar 2 ist leicht, kompakt und ergonomisch gestaltet, um auch bei längeren Scan-Sessions komfortabel genutzt werden zu können. Dank kabelloser Stromversorgung über ein integriertes Akku-Managementsystem bleibt volle Bewegungsfreiheit erhalten. Die mitgelieferte Software bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, automatische Ausrichtung der Scans und vielfältige Exportoptionen in Formate wie OBJ, STL, PLY oder 3MF.
Anwendungsbereiche des Shining3D EinStar 2
Der Scanner eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen: Reverse Engineering, Produktdesign, digitale Archivierung, kreative Projekte oder die Erfassung von Kunstwerken und Architekturdetails. Auch im Bildungsbereich findet er Einsatz, da er einfach zu bedienen ist und schnell zuverlässige Ergebnisse liefert.
Zuverlässigkeit und Workflow
Mit automatischer Kalibrierung, stabiler Tracking-Technologie und einem robusten Gehäuse sorgt der EinStar 2 für gleichbleibend präzise Ergebnisse. Durch die kabellose Bauweise ist er besonders flexibel und ermöglicht es, direkt vor Ort zu scannen – unabhängig davon, ob kleine Bauteile, ganze Figuren oder komplexe Oberflächen erfasst werden sollen.