Bambu Lab TPU für AMS – Flexibilität und Präzision vereint | 3D-Printmaster
Bambu Lab TPU (Thermoplastisches Polyurethan) ist ein leistungsstarkes, flexibles Filament, das speziell für die Integration mit dem Bambu Lab AMS (Automatic Material System) entwickelt wurde. Mit einer Shore-Härte von 68D kombiniert es die Druckfreundlichkeit von PLA mit der Flexibilität und Haltbarkeit von TPU. Dieses Filament ist ideal für die Herstellung flexibler Bauteile, die sowohl robust als auch dehnbar sein müssen. Dank der AMS-Kompatibilität lassen sich Mehrfarbendrucke und der Druck mit mehreren Materialien automatisieren, was die Effizienz des 3D-Drucks erheblich steigert.
Hervorragende Flexibilität und Strapazierfähigkeit
Eines der herausragendsten Merkmale von Bambu Lab TPU ist seine Shore-Härte von 68D, die eine perfekte Balance zwischen Flexibilität und Festigkeit bietet. Das Material bleibt flexibel und widerstandsfähig, sodass es sich für funktionale Bauteile wie Dichtungen, Dämpfer, Griffe und elastische Verbindungselemente eignet. TPU mit dieser Shore-Härte bietet genug Steifigkeit, um strukturelle Integrität zu gewährleisten, während es gleichzeitig flexibel bleibt. Im Gegensatz zu härteren Polymeren wie PETG oder PLA kehrt TPU nach der Verformung wieder in seine ursprüngliche Form zurück, was es ideal für Bauteile macht, die wiederholten Stößen oder Biegungen standhalten müssen.
Druckeigenschaften – Präzise, sauber und frei von Stringing
Bambu Lab TPU wurde so formuliert, dass es minimales Stringing (Fädenziehen) während des Drucks erzeugt – ein häufiges Problem bei herkömmlichen TPU-Filamenten. Die optimierte Materialformulierung gewährleistet saubere Übergänge zwischen den Bewegungen des Druckkopfes. Dies führt zu glatten Oberflächen, sauberen Kanten und minimalem Nachbearbeitungsaufwand.
Empfohlene Druckparameter:
-
Düsentemperatur: 220–250 °C
-
Betttemperatur: 50–60 °C
-
Druckgeschwindigkeit: 30–60 mm/s (abhängig von der Komplexität des Modells)
Bambu Lab TPU bietet eine ausgezeichnete Haftung auf der Bauplatte, unabhängig davon, ob eine PEI- oder texturierte Bauplatte verwendet wird. Diese Eigenschaft ermöglicht das Drucken großer Bauteile ohne Warping oder Ablösen der ersten Schicht.
Nahtlose Integration mit Bambu Lab AMS
Bambu Lab TPU ist vollständig kompatibel mit dem Bambu Lab Automatic Material System (AMS). Das AMS-System ermöglicht den automatischen Wechsel von bis zu 16 verschiedenen Filamenten während eines Drucks. Dies macht es möglich, mehrfarbige Drucke oder die Kombination von TPU mit anderen Filamenten (z. B. PLA oder PVA) in einem einzigen Druck zu erstellen. Die Automatisierung durch das AMS spart Zeit und reduziert manuelle Eingriffe, was die Produktionszeit für komplexe Bauteile deutlich verkürzt. Durch die AMS-Unterstützung können Benutzer TPU nahtlos mit Stützmaterialien kombinieren, wodurch der Druck komplexer Geometrien vereinfacht wird.
Anwendungen – Flexibilität trifft Funktionalität
Dank seiner Flexibilität, Zähigkeit und Langlebigkeit eignet sich Bambu Lab TPU für eine Vielzahl von Anwendungen in unterschiedlichen Branchen. Zu den wichtigsten Einsatzbereichen gehören:
-
Industrie & Maschinenbau: Herstellung von Stoßdämpfern, elastischen Verbindungselementen und flexiblen Werkzeuggriffen.
-
Automobilbranche: Produktion von Schutzhüllen, Kabeldurchführungen und flexiblen Verbindungsstücken, die sowohl Belastbarkeit als auch Flexibilität erfordern.
-
Elektronik und Konsumgüter: Herstellung von Schutzhüllen, Gehäusen für Elektronikgeräte und flexiblen Griffen für Werkzeuge oder Geräte.
-
Prototyping und Produktentwicklung: Entwicklung von flexiblen, aber belastbaren Prototypen mit der Möglichkeit, Anpassungen in Farbe und Material vorzunehmen.
Durch die nahtlose Integration mit dem AMS-System können Techniker, Ingenieure und Entwickler komplexe, mehrfarbige Objekte mit flexiblen und starren Materialien in einem Druck kombinieren. Dies eröffnet völlig neue Möglichkeiten für das Design von Produkten mit variablen Materialeigenschaften.
Fazit Bambu Lab TPU Filament
Bambu Lab TPU für AMS vereint die Flexibilität und Langlebigkeit von TPU mit der Benutzerfreundlichkeit von PLA. Mit einer Shore-Härte von 68D, der Unterstützung von AMS-kompatiblen Mehrfarbendrucken und optimierten Druckeigenschaften wie minimalem Stringing und verbesserter Oberflächenqualität hebt sich dieses Filament von der Konkurrenz ab. Es eignet sich perfekt für Anwendungen in den Bereichen Maschinenbau, Automobilindustrie, Elektronik und Produktentwicklung. Ob flexible Verbindungselemente, Dämpfer oder funktionale Prototypen – Bambu Lab TPU ist die ideale Lösung für anspruchsvolle technische Druckprojekte.
Hinweis Bambu Lab TPU Filament
TPU muss zwingend trocken gelagert werden. Vor der Verwendung empfiehlt sich die Trocknung bei 70°C für 8h in einem Trockner. Das Verdrucken von TPU ist für Düsendurchmesser kleiner 0,4mm nicht geeignet.