Bambu Lab PETG HF – High-Flow-Filament für ultraschnelle und präzise 3D-Drucke | 3D-Printmaster
Bambu Lab PETG HF (High Flow) ist ein speziell entwickeltes Filament, das auf Geschwindigkeit und Präzision im 3D-Druck ausgelegt ist. Durch die optimierte Fließfähigkeit können Druckgeschwindigkeiten deutlich erhöht werden, ohne dabei die Druckqualität zu beeinträchtigen. PETG HF ist das perfekte Material für Anwender, die große Bauteile, funktionale Prototypen und technische Komponenten in kurzer Zeit fertigen möchten. Mit einer hohen chemischen Beständigkeit und Stabilität bei Wärmebelastung ist PETG HF die ideale Wahl für technische Druckprojekte.
High-Flow-Technologie – Schneller drucken ohne Qualitätsverlust
Das herausragende Merkmal von Bambu Lab PETG HF ist die High-Flow-Technologie. Diese Technologie ermöglicht eine höhere Extrusionsrate, wodurch das Filament schneller durch die Düse fließt. Mit einer optimierten Schmelzviskosität lassen sich Druckgeschwindigkeiten von bis zu 250 mm/s realisieren, ohne die Maßhaltigkeit oder Oberflächenqualität zu beeinträchtigen. Das bedeutet eine erhebliche Verkürzung der Druckzeit, insbesondere bei großen Bauteilen oder komplexen Geometrien. Trotz der hohen Geschwindigkeit bleibt die Druckqualität gleichbleibend hoch, was bei Standard-PETG-Filamenten oft ein Problem darstellt.
Hervorragende mechanische Eigenschaften – Stabilität und Belastbarkeit
Bambu Lab PETG HF kombiniert die Festigkeit von PETG mit der verbesserten Fließeigenschaft des High-Flow-Designs. Das Material bietet eine hervorragende mechanische Festigkeit, wodurch es ideal für funktionale Bauteile, Halterungen, Gehäuse und technische Komponenten geeignet ist. Mit einer Schlagfestigkeit von über 10 kJ/m² und einer Hitzebeständigkeit von bis zu 80°C widersteht das Material mechanischen Belastungen und bleibt stabil, selbst unter widrigen Bedingungen. Diese Eigenschaften machen PETG HF zu einer bevorzugten Wahl für die Herstellung von Bauteilen, die einer dauerhaften Belastung oder hohen Temperaturen ausgesetzt sind.
Geringe Schrumpfung und verzugsfreies Drucken
Ein entscheidender Vorteil von Bambu Lab PETG HF ist seine geringe Schrumpfung während des Druckvorgangs. Das Filament haftet fest auf der Bauplatte und verhindert die typische Verformung (Warping), die bei anderen Materialien häufig auftritt. Das bedeutet, dass keine geschlossene Druckkammer erforderlich ist, um stabile Druckergebnisse zu erzielen. PETG HF lässt sich auf verschiedenen Bauplattenoberflächen wie PEI-beschichteten Platten oder texturierten Oberflächen problemlos verarbeiten. Die Druckparameter sind einfach zu handhaben:
-
Düsentemperatur: 240–270 °C
-
Betttemperatur: 70–90 °C
Diese stabilen Druckbedingungen garantieren eine verzugsfreie Produktion und eine gleichmäßige Schichthaftung.
Kompatibilität mit Bambu Lab AMS – Automatisierter Filamentwechsel
Bambu Lab PETG HF ist mit dem Bambu Lab Automatic Material System (AMS) kompatibel. Das AMS ermöglicht den automatisierten Wechsel zwischen verschiedenen Filamenten während des Druckvorgangs. Dies ist besonders vorteilhaft bei der Verwendung von Support-Filamenten wie PVA oder BVOH, da das System den Wechsel automatisch durchführt. Das AMS erhöht die Effizienz des Druckprozesses und ermöglicht komplexe Druckaufträge mit mehreren Materialien. Benutzer müssen das Filament nicht manuell wechseln, was Zeit spart und die Produktion beschleunigt.
Vielseitige Anwendungen – Technische Bauteile und Prototypen im Rekordtempo
Bambu Lab PETG HF eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen, insbesondere dort, wo Geschwindigkeit, Präzision und Beständigkeit gefordert sind. Typische Anwendungen umfassen:
-
Funktionale Prototypen: Schnelle Produktion von Prototypen, die für Design- und Funktionsprüfungen verwendet werden.
-
Technische Bauteile: Robuste Halterungen, Gehäuse und funktionale Komponenten, die mechanischen Belastungen standhalten.
-
Produktionshilfsmittel: Werkzeuge, Vorrichtungen und Fertigungshilfen, die für die Serienproduktion benötigt werden.
-
Großformatige Druckprojekte: Die High-Flow-Technologie ermöglicht den schnellen Druck von großvolumigen Bauteilen mit reduzierten Produktionszeiten.
Dank der herausragenden Materialeigenschaften und der extrem hohen Druckgeschwindigkeit bietet Bambu Lab PETG HF einen klaren Vorteil in der Fertigung von Bauteilen, bei denen sowohl Geschwindigkeit als auch Stabilität gefragt sind.
Fazit Bambu Lab PETG HF Filament
Bambu Lab PETG HF kombiniert die Geschwindigkeit der High-Flow-Technologie mit der Robustheit von PETG. Das Filament ermöglicht ultraschnelle Druckgeschwindigkeiten von bis zu 250 mm/s, ohne Kompromisse bei der Oberflächenqualität einzugehen. Die hohe Hitzebeständigkeit, chemische Resistenz und mechanische Festigkeit machen PETG HF zur ersten Wahl für funktionale Prototypen, technische Bauteile und Produktionshilfsmittel. Mit der AMS-Kompatibilität und der Fähigkeit, große Bauteile in Rekordzeit zu drucken, ist PETG HF die perfekte Lösung für Techniker, Ingenieure und professionelle Anwender.
Hinweise für Bambu Lab PETG HF Filament
Vor Gebrauch trocknen, um eine höhere Druckqualität zu erzielen. PETG HF muss vor der Verwendung getrocknet und während des Druckvorgangs, insbesondere bei längeren Druckzeiten (über 6 Stunden), trocken gehalten werden. In einem Trockner bei 65°C für 8 Stunden.
Bamub Lab Hinweise zur Trocknung