- Ultra-Hochleistungsfilament
- Flammhemmendes Filament
- Ultra-Hohe-Hitzebeständigkeit
- Formbeständigkeit bis 264°C
- Geringe Feuchtigkeitsaufnahme
- Hohe Zugfestigkeit
- Druckgeschwindigkeit bis 100 mm/s
- Technisches Filmaent
- Mit Spule (kein Refill)
- Hohe mechanische Eigenschaften
- Komplettset PolyDryer
- Aktive Filamenttrocknung
- Einfache Bedienung
- Für 1x Filamentspule
- Muss bei PVA
- Muss bei PA
- Gut für PETG
- Besserer 3D-Druck
Bambu Lab PPS-CF
Bambu Lab PPS-CF – Hochleistungsfilament für extreme Anforderungen | 3D-Printmaster
Bambu Lab PPS-CF ist ein mit Kohlefasern verstärktes Polyphenylensulfid (PPS) und zeichnet sich durch außergewöhnliche mechanische Eigenschaften sowie eine hervorragende Beständigkeit gegenüber Chemikalien und hohen Temperaturen aus. Dieses Filament wurde speziell für anspruchsvolle industrielle Anwendungen entwickelt, die höchste Materialanforderungen stellen.
Hervorragende Hitzebeständigkeit für extreme Einsatzbereiche
Mit einer Wärmeformbeständigkeitstemperatur (HDT) von bis zu 264 °C unter einer Belastung von 0,45 MPa kann PPS-CF kontinuierlich bei Temperaturen über 200 °C eingesetzt werden. Diese außergewöhnliche Hitzebeständigkeit übertrifft die vieler anderer technischer Kunststoffe und prädestiniert das Material für den Einsatz in Hochtemperaturumgebungen.
Hohe Flammwidrigkeit für maximale Sicherheit
Bambu Lab PPS-CF erreicht die UL-94 V-0 Klassifizierung in Bezug auf Flammwidrigkeit, was bedeutet, dass es selbstverlöschend ist und somit höchste Sicherheitsstandards erfüllt. Diese Eigenschaft ist besonders in sicherheitskritischen Bereichen wie der Elektronik- und Automobilindustrie von Bedeutung.
Überragende mechanische Festigkeit und Steifigkeit
Durch die Kombination von PPS-Harz mit Kohlefasern bietet PPS-CF eine beeindruckende Biegesteifigkeit von 7.160 MPa und eine Biegefestigkeit von 142 MPa. Diese hohen mechanischen Kennwerte gewährleisten, dass gedruckte Bauteile auch unter hohen Belastungen formstabil und zuverlässig bleiben.
Exzellente chemische Beständigkeit für anspruchsvolle Umgebungen
PPS-CF zeichnet sich durch eine hervorragende Beständigkeit gegenüber Lösungsmitteln, Säuren, Basen und Salzen aus. Diese chemische Resistenz macht das Material ideal für Anwendungen, die in korrosiven oder chemisch aggressiven Umgebungen stattfinden, wie beispielsweise in der chemischen Prozessindustrie.
Optimale Druckbedingungen für langlebige Bauteile
Für optimale Druckergebnisse mit PPS-CF sollten folgende Parameter beachtet werden: Die Druckdüse Temperatur sollte zwischen 320 und 340 °C liegen, die Heizbetttemperatur zwischen 100 und 120 °C. Die empfohlene Druckgeschwindigkeit beträgt maximal 120 mm/s. Zudem sollte das Material vor dem Druck bei 120 °C für 8 Stunden getrocknet werden.
Aufgrund der hohen Drucktemperaturen ist eine Druckdüse aus gehärtetem Stahl oder Rubin erforderlich, um vorzeitigem Verschleiß entgegenzuwirken. Zudem wird eine beheizte Druckkammer empfohlen, um die hohe Temperaturbeständigkeit des Materials optimal zu nutzen. Die starke Haftung erfordert eine geeignete Druckbettbeschichtung, um eine sichere Fixierung während des Druckvorgangs zu gewährleisten.
Mit Bambu Lab PPS-CF steht ein leistungsstarkes, hitzebeständiges und chemikalienresistentes Filament zur Verfügung, das sich ideal für industrielle und technische Anwendungen eignet.