P-Support 279 von PPprint.
P-Support 279 ist speziell für Polypropylen entwickeltes Breakaway-Stützmaterial, mit dem sich detaillierte und komplexe Strukturen mit Überbrückungen, Überhängen und Öffnungen realisieren lassen. P-support 279 weist eine hohe Steifigkeit, einen geringen Verzug und eine gute Haftung am gedruckten PP-Teil. Darüber hinaus eignet es sich, um Flöße oder Stützstrukturen auf dem gedruckten PP herzustellen.
Das Trägermaterial lässt sich nach Erwärmung auf 100°C sauber und leicht vom gedruckten Objekt entfernen. Außerdem hat ein Breakaway-Stützmaterial den besonderen Vorteil, dass kein lösungsmittel- oder wasserhaltiger polymerer Abfall anfällt. Das thermoplastische Breakaway-Stützmaterial P-support 279 kann leicht recycelt werden, was den extrusionsbasierten 3D-Druck mit diesen Materialien als nachhaltig auszeichnet.
Technisches Datenblatt P-Support 279
Entfernen des Stützmaterials P-support vom fertig gedruckten PP-Objekt:
P-support 279 haftet nach dem extrusionsbasierten 3D-Druck extrem stark an dem gedruckt PP Objekt und der Druckunterlage P-surface 141. Durch Erwärmen von ‘P-surface 141’ auf 100 – 110 °C wird ‘P-support 279’ kaugummiartig weich, so dass das Bauteil bei dieser Temperatur zerstörungsfrei abgenommen werden kann (Schutzkleidung erforderlich). Um das weiter oben im Objekt verdruckte ‘P-support 279’ zu entfernen kann das Objekt mit den anhaftenden ‘P-support 279’ in einem Ofen auf 100°C oder durch Eintauchen in siedendes Wasser erwärmt werden. Sobald ‘P-support 279’ vollständig auf 100°C erwärmt ist, kann es entweder sofort heiß (Schutzkleidung erforderlich) in den vorliegenden kaugummiartigen Zustand vom 3D gedruckten Objekt abgezogen werden oder nach Abkühlen und Erstarren abgezogen werden. Der heiße kaugummiartige Zustand von ‘P-support 279’ erlaubt auch ein Deformieren und somit Herausziehen von Stützstrukturen, die in Öffnungen oder Löcher gedruckt wurden und durch etwas kleiner Öffnungen zum Entfernen gezogen oder gedrückt werden müssen.
Nach dem vollständigen Entfernen des Stützmaterials ‘P-support 279’ ist das PP-Objekt verwendbar. Lagerungshinweise: Um eine konstante Druckperformance zu garantieren sollte ‘P-support’ nach der Öffnung so bald wie möglich verwendet und aufgebraucht werden (bevorzugt innerhalb von 15 Monaten). Lagern Sie angebrochenes Material am besten bei einer Temperatur von 15 – 25°C und in einem Plastikbeutel um eine Verschmutzung mit Staub zu verhindern.
Hersteller:
PPprint GmbH
,
Gottlieb-Keim-Straße 60
,
95448
Bayreuth
,
https://www.ppprint.de/kontakt/